Strom

Strom

Überblick zu allen gesetzlichen und regulatorischen Veröffentlichungspflichten.

Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

§ 18, § 19, § 20, § 26 ... EnWG

Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss von Letztverbrauchern in Niederspannung und für die Anschlussnutzung durch Letztverbraucher sowie Änderungen der Ergänzenden Bestimmungen
§ 18 Abs. 1 EnWG

Technische Mindestanforderungen für den Netzanschluss von Erzeugungsanlagen, Elektrizitätsverteilernetzen, Anlagen direkt angeschlossener Kunden, Verbindungsleitungen und Direktleitungen
§ 19 Abs. 1 EnWG

Informatorische Abfrage der Technischen Mindestanforderungen mit den Verbänden der Netznutzer
§ 19 Abs. 4 EnWG

Bedingungen für den Netzzugang, Musterverträge
§ 20 Abs. 1 Satz 1 EnWG

Feststellung des Grundversorgers im Netzgebiet der allgemeinen Versorgung
§ 36 Absatz 2 Satz 2 EnWG

Die entsprechenden Paragraphen können sie im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) nachlesen.

Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)

§ 4, § 29 ... NAV

Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss von Letztverbrauchern in Niederspannung und für die Anschlussnutzung durch Letztverbraucher sowie Änderungen der Ergänzenden Bestimmungen
§ 4 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 3 Satz 2 NAV

Vertragsanpassungen nach § 115 EnWG
§ 29 Abs. 1 Satz 1 NAV

Die entsprechenden Paragraphen können sie im Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) nachlesen.

Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)

Mitteilung gem. § 26 Abs. 2 Satz 3 i.V.m. § 37 Abs. 3 KWKG (LV größer 1 GWh)

Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

Daten, Zahlen, Fakten ... gem § 13 StromNZV und § 23c EnWG

Jahresmehr- und mindermengen - § 13 Abs. 3 StromNZV.

Die Abrechnung der Mehr-/Mindermengen durch den Netzbetreiber erfolgt unter Anwendung des Leitfadens "Prozesse zur Ermittlung und Abrechnung von Mehr-/Mindermengen Strom und Gas". Daher finden Sie die Preise für die Mehr- und Mindermengen auf der Internetseite des BDEW für Strom.

Mehr- und Mindermengenabrechnung Strom

  • Jahreshöchstlast - § 23c Abs. 3 Nr. 1 u. 3 bis 6 EnWG
  • für 2024: 35,244 MW am 23.01.2024 um 08:45 Uhr
  • für 2023: 34,011 MW am 15.02.2023 um 08:30 Uhr
  • für 2022: 35,492 MW am 18.01.2022 um 08:30 Uhr
  • für 2021: 35,548 MW am 30.11.2021 um 12:30 Uhr
  • für 2020: 36,681 MW am 20.02.2020 um 12:15 Uhr
  • für 2019: 37,501 MW am 03.12.2019 um 11:45 Uhr
  • für 2018: 36,602 MW am 05.12.2018 um 09:00 Uhr
  • für 2017: 35,619 MW am 19.12.2017 um 12:00 Uhr
  • für 2016: 35,024 MW am 19.01.2016 um 08:45 Uhr
  • für 2015: 35,75 MW am 14.01.2015 um 08:45 Uhr
  • für 2014: 35,16 MW am 22.01.2014 um 17:30 Uhr

Download

  • Netzverluste - § 23c Abs. 3 Nr. 7 EnWG
  • Niederspannung: 2.401,571 MWh
  • Mittelspannung/Niederspannung: 1.065,356 MWh
  • Mittelspannung: 1.925,798 MWh
  • Hochspannung/Mittelspannung: 1.114,749 MWh
  • Summenlast der nichtleistungsgemessenen Kunden - § 23c Abs. 3 Nr. 1 u. 3 bis 6 EnWG
  • Jahreshöchstlast: 11.450 kW
  • Zeitpunkt: 20.01.2024 um 19:15 Uhr

Download

  • Summenlast der Netzverluste - § 23c Abs. 3 Nr. 2 u. 3 EnWG
  • Netzverluste: 30.117.854 kW

Download

  • Summenlast Lastprofilkunden - § 23c Abs. 3 Nr. 1 u. 3 bis 6 EnWG
  • Es ist keine Datenerhebung möglich, da das synthetische Abrechnungsverfahren angewendet wird
  • Höchstlastentnahme aus der vorgelagerten Netzebene - § 23c Abs. 3 Nr. 1 u. 3 bis 6 EnWG
  • Summe: 28,844 MW am 29.08.2024 um 19:45 Uhr

Download

  • Bezug aus dem vorgelagerten Netz - § 23c Abs. 3 Nr. 1 u. 3 bis 6 EnWG
  • Hochspannung: 108.058.166 kWh
  • Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene - § 23c Abs. 3 Nr. 1 u. 3 bis 6 EnWG
  • Niederspannung: 34.613.702 kW
  • Mittelspannung: 592.850.415 kW

Downloads

  • Mengen und Preise der Verlustenergie - § 23c Abs. 3 Nr. 2 u. 3 EnWG
  • Menge: 6.507.474 kWh
  • Preis: 18,10 ct/kWh

Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV)

Daten, Zahlen, Fakten ... gem § 10, § 19 und § 27 StromNEV

Einkaufspreis für Verlustenergie - § 23c Abs. 3 Nr. 7 EnWG

  • Preis: 18,10 ct/kWh

Download

Stromkreislängen der Kabelleitungen - § 23c Abs. 1 Nr. 1 bis 7 EnWG

  • Höchstspannung: 0 km
  • Hochspannung: 4 km
  • Mittelspannung: 191 km
  • Niederspannung: 354 km

Stromkreislängen Freileitungen - § 23c Abs. 1 Nr. 1 bis 7 EnWG

  • Höchstspannung: 0 km
  • Hochspannung: 0 km
  • Mittelspannung: 15 km
  • Niederspannung: 26 km

Installierte Leistung der Umspannebenen - § 23c Abs. 1 Nr. 1 bis 7 EnWG

  • HS/MS: 126 MVA
  • MS/NS: 100,7 MVA
  • Gesamleistung der Transformatoren: 226,7 MVA

Entnommene Jahresarbeit - § 23c Abs. 1 Nr. 1 bis 7 EnWG

  • Niederspannung: 61.052.836 kWh
  • Mittelspannung: 73.273.561 kWh
  • Umspannung HS/MS: 84.278.034 kWh

Anzahl der Entnahmestellen - § 23c Abs. 1 Nr. 4 EnWG

  • Niederspannung: 21.950
  • Mittelspannung: 114
  • Hochspannung/Mittelspannung: 1
  • Hochspannung: 0
  • Höchstspannung: 0

Einwohner im Versorgungsgebiet - § 23c Abs. 1 Nr. 1 bis 7 EnWG

  • Gesamt: 33.369

geographische Fläche - § 23c Abs. 1 Nr. 1 bis 7 EnWG

  • Gesamt: 113,90 km²

Grundzuständige Messstellenbetreiber - § 27 Abs. 2 Nr. 9 StromNEV

  • Stadtwerke Bernburg GmbH, Mühlstraße 14, 06406 Bernburg (Saale)

Download

versorgte Fläche - § 23c Abs. 1 Nr. 1 bis 7 EnWG

Gesamt: 69,00 km²

Vertragliche Grundlagen und Ansprechpartner

Dokumentenverzeichnis

Netznutzungsvertrag / Messstellenvertrag Strom

Die Nutzung des Netzes der Stadtwerke Bernburg GmbH ist über die nachfolgenden Vertragsdokumente abzuschließen.

Download

Netznutzung für Weiterverteiler

Die Nutzung des Netzes der Stadtwerke Bernburg GmbH für Weiterverteiler ist über die nachfolgenden Vertragsdokumente abzuschließen.

Download

Messstellenbetreiberrahmenvertrag nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 MsbG

Zur Übernahme des Messstellenbetriebs im Netz der Stadtwerke Bernburg GmbH sind nachfolgende Dokumente abzuschließen und zu beachten.

Download

Sperr- bzw. Entsperrauftrag

Musterdokument für einen Sperr- bzw. Entsperrauftrag.

Download

Kommunikationsdatenblätter

Kontaktdatenblatt der Stadtwerke Bernburg GmbH - Bereich Strom.

Download

Zertifikate

Zertifikate der Stadtwerke Bernburg GmbH - Bereich Strom.

Download

Wiederverkäuferbescheinigungen

Aktuelle und zurückliegende Nachweise für Wiederverkäufer von Erdgas und / oder Elektrizität für Zwecke der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers.

Download

Stromerlaubnisschein § 4 StromStG

Erlaubnisschein für Versorger im Sinne des Stromsteuergesetzes.

Download